Thorsten Johanns

Klarinette

Thorsten Johanns wurde zum Wintersemester 2014/15 als Professor für Klarinette an die Musikhochschule Franz Liszt in Weimar berufen. Bevor er 2002 im Alter von 25 Jahren Soloklarinettist des WDR-Sinfonieorchesters Köln wurde, war er drei Jahre stellvertretender Soloklarinettist der Essener Philharmoniker. Von 2010 bis 2014 war er Professor für Klarinette am Conservatorium in Maastricht.

Thorsten Johanns konzertiert regelmäßig als Solist und arbeitete u. a. mit den Dirigenten Sir Neville Marriner, Semyon Bychkov, Eivind Aadland, Yutaka Sado und Howard Griffiths zusammen sowie mit Orchestern wie dem New York Philharmonic Orchestra, dem NDR-Sinfonieorchester, den Berliner und Münchner Philharmonikern und dem Ensemble Modern Frankfurt.

Zu seinen Kammermusikpartnern zählen neben Heinz Holliger, Sir András Schiff und Moritz Eggert auch die renommierten Streichquartette Mandelring, Minetti, Auryn und Quartetto di Cremona sowie das junge Aris Quartett und das Ensemble Raro.


Großer Saal, Casals Forum
Chamber Music Connects the World

WEST. FOKUS FRANKREICH

Bouchkov, Han, Kim, Sokolov, Errera, Cho, Karizna, Asal, Hamos, Navon, Johanns

Mitwirkende

  • Marc Bouchkov Violine
  • Soojin Han Violine
  • Dami Kim Violine
  • Valeriy Sokolov Violine
  • Karolina Errera Viola
  • Brannon Cho Violoncello
  • Ivan Karizna Violoncello
  • Julius Asal Piano
  • Julia Hamos Piano
  • Itai Navon Piano
  • Thorsten Johanns Klarinette

Programm

Camille Saint-Saëns (1835–1921)
La muse et le poète op. 132

Darius Milhaud (1892–1974)
Suite für Klarinette, Violine und Klavier op. 157b

Pause

César Franck (1822–1890)
Klavierquintett f-Moll

Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Großen Saal mit Prof. Dr. Friedemann Eichhorn.

Änderungen vorbehalten.

Tickets
25 / 35 / 45 €
Großer Saal, Casals Forum
Chamber Music Connects the World

SOUTH. FOKUS ITALIEN

Bouchkov, Chen, Kim, Errera, Rosenthal, Soulez Larivière, Brantelid, Cañón Valencia, Shadrin, Hamos, Johanns

Mitwirkende

  • Marc Bouchkov Violine
  • Stella Chen Violine
  • Dami Kim Violine
  • Karolina Errera Viola
  • Samuel Rosenthal Viola
  • Sào Soulez Larivière Viola
  • Andreas Brantelid Violoncello
  • Santiago Cañón Valencia Violoncello
  • Aleksey Shadrin Violoncello
  • Julia Hamos Piano
  • Thorsten Johanns Klarinette

Programm

Nino Rota (1911–1979)
Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier

Giuseppe Verdi (1813–1901)
Streichquartett e-Moll

Pause

Pjotr Iljitsch Tchaikovsky (1840–1893)
Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“

Änderungen vorbehalten.

Tickets
25 / 35 / 45 €