Sarah Jégou-Sageman

Violine

2021
Kronberg Festival, Workshop
2022 – 2023
Kronberg Academy Professional Studies bei Mihaela Martin, ermöglicht durch das Monica und Christoph Bubmann-Patronat
2024
Kronberg Academy Professional Studies bei Mihaela Martin, ermöglicht durch das Bubmann/Rühland Patronat

Die 1998 in Frankreich geborene Sarah Jégou-Sageman studierte von 2006 bis 2013 Violine am Conservatoire Régional in Paris bei Prof. Larissa Kolos sowie ab 2015 am Conservatoire National de Musique et de Danse bei Boris Garlistsky und Philippe Graffin. Ihr Masterstudium beendete sie 2019. Darüber hinaus studierte sie von 2013 bis 2015 Literatur an der Universität Sorbonne, Paris.

Seit 2019 studiert Sarah Jégou-Sageman an der Barenboim-Said Akademie in Berlin. Sie spielte in Berlin und Paris Konzerte mit Caroline Sageman und besuchte Meisterklassen u.a. von Daniel Barenboim. Weiterhin konzertierte sie mit dem West-Eastern Divan Orchestra und dem Boulez Ensemble unter der Leitung von Daniel Barenboim und Francois-Xavier Roth. 

2017 gewann sie den ersten Preis des Concours International Léopold-Bellan in Paris sowie den zweiten Preis des Ginette Neveu Wettbewerbs. Sarah Jéjou-Sageman spielt eine Violine von Joseph Hell, ermöglicht durch die Stiftung Musique et vin au Clos Vougeot.

Seit Oktober 2022 ist sie Studentin der Kronberg Academy Professional Studies bei Mihaela Martin. Das Studium wird ermöglicht durch das Bubmann/Rühland Patronat.


Stand: Februar 2024
Großer Saal, Casals Forum
Rückenwind Orchester

CONCERTI BRILLANTI II

Jégou-Sageman, van der Rest, Martin, Moreau, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn

Mitwirkende

  • Sarah Jégou-Sageman Violine
  • Pauline van der Rest Violine
  • Lionel Martin Violoncello
  • Jérémie Moreau Piano
  • Württembergisches Kammerorchester Heilbronn

Programm

Pyotr Tchaikovsky (1840–1893)
Rokoko-Variationen op. 33
I. Moderato quasi Andante – Tema. Moderato semplice
II. Var. I: Tempo del Tema
III. Var. II: Tempo del Tema
IV. Var. III: Andante
V. Var. IV: Allegro vivo
VI. Var. V: Andante grazioso
VII. Var. VI: Allegro moderato
VIII. Var. VII: Andante sostenuto
IX. Var. VIII e Coda: Allegro moderato con anima

Mieczysław Weinberg (1919–1996)
Concertino op. 42 (Arr. für Violine und Klavier)
I. Allegretto cantabile
II. Lento
III. Allegro moderato poco rubato

Pause

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Violinkonzert d-Moll MWV O 4
I. Allegro
II. Adagio
III. Allegro molto

Änderungen vorbehalten.

Tickets
30 / 40 / 50 €