Itamar Carmeli

Der in Tel Aviv geborene Pianist Itamar Carmeli studiert seit 2020 an der Barenboim-Said Akademie in Berlin bei Sir András Schiff.
Er ist an Veranstaltungsorten wie dem Mendelssohn-Haus in Leipzig und dem Pierre Boulez Saal in Berlin aufgetreten und war bei zahlreichen Festivals zu Gast, darunter das Intonations Festival (Jerusalem Chamber Music Festival), das Red Sea Jazz Festival und das Cambridge Jazz Festival in Massachusetts. Er arbeitete u. a. mit Michael Barenboim, Benjamin Schmidt, Thomas Demenga, Cesare Pico, dem Pierre Boulez Ensemble und der Staatskapelle Berlin zusammen.
Sein Studium absolvierte Itamar Carmeli an der Jerusalem Academy of Music and Dance und an der Mannes School of Music in New York. Als Jazzpianist erhielt er ein Vollstipendium für ein Studium am Berklee College of Music.
Er ist Stipendiat der America-Israel Cultural Foundation und Absolvent des David Goldman Program for Outstanding Young Musicians des Jerusalem Music Center.
ESPRESSO-KONZERT
Mitwirkende
- Ivan Skanavi Violoncello
- Itamar Carmeli Piano
Programm
Sergei Rachmaninov (1873–1943)
Prélude op. 2 Nr. 1
Cellosonate op. 19
Änderungen vorbehalten.
SOUTHWEST. FOKUS SPANIEN/PORTUGAL
Mitwirkende
- Cláudia Ribas Mezzosopran
- Marc Bouchkov Violine
- Stella Chen Violine
- Valeriy Sokolov Violine
- Matthew Lipman Viola
- Noga Shaham Viola
- Santiago Cañón Valencia Violoncello
- Brannon Cho Violoncello
- Ivan Karizna Violoncello
- Aleksey Shadrin Violoncello
- Julius Asal Piano
- Martina Consonni Piano
- Julia Hamos Piano
- Itamar Carmeli Piano
Programm
Maurice Ravel (1875–1937)
Rhapsodie espagnole M 54
Luigi Boccherini (1743–1805)
Streichquintett C-Dur op. 30 Nr. 6 G 324 „La Musica notturna delle strade di Madrid“
Pause
Andreia Pinto Correia (*1971)
Streichtrio (UA)
Manuel de Falla (1876–1946)
Siete canciones populares españolas
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Großen Saal mit Chloë Herteleer.
Änderungen vorbehalten.
EAST II. FOKUS TSCHECHIEN
Mitwirkende
- Stella Chen Violine
- Leonard Fu Violine
- Matthew Lipman Viola
- Andreas Brantelid Violoncello
- Jean-Sélim Abdelmoula Piano
- Julius Asal Piano
- Itamar Carmeli Piano
- Itai Navon Piano
Programm
Bedřich Smetana (1824–1884)
Sonate e-Moll für 2 Klaviere zu 8 Händen JB 1:47
Rondo C-Dur für 2 Klaviere zu 8 Händen
Antonín Dvořák (1841–1904)
Klavierquintett A-Dur op. 81
Änderungen vorbehalten.