Anna Im
Kronberg Academy Festival, Workshop
Chamber Music Connects the World, Junior
Kronberg Academy Professional Studies bei Janine Jansen, ermöglicht durch das Patronat der Strauss Family
Anna Im ist die First-Prize-Gewinnerin des Michael Hill International Violin Competition 2019, des Stuttgart (Guadagnini Foundation) International Violin Competition 2024, des ArsClassica International Competition 2024 und eine Laureatin des Queen Elisabeth International Violin Competition 2024.
Nach dem Erwerb ihres Bachelor of Music am Curtis Institute of Music unter Shmuel Ashkenasi und Aaron Rosand absolvierte Anna sowohl ein Advanced Diploma als auch einen Master-Abschluss an der Royal Academy of Music in London unter So-Ock Kim. Sie hat ein Publikum weltweit begeistert.
Nach ihrem Abschluss am Curtis wurde sie mit dem Curtis/Milka Violin Artist Prize ausgezeichnet. Eine Aufnahme ihrer Live-Darbietung des Brahms-Quartetts,dass sie als erste Violinistin leitete, wurde als erster Track auf dem Album "Curtis 95 Years of Artistry Season Selections" ausgewählt.
Anna wird für ihren außergewöhnlich schönen Klang und ihre fesselnde, leidenschaftliche Musikalität gefeiert und trat als Solistin mit den Stuttgart Philharmonikern, dem Auckland Philharmonia Orchestra, der Baden-Baden Philharmonic und den Salzburger Solisten auf. Ihre musikalische Reise umfasst umfangreiche Konzertengagements in Europa sowie renommierte Festivals wie das Kronberg Academy Festival, das Ravinia Festival, IMS Prussia Cove und das Aspen Music Festival.
Mit dem Bicentenary Scholarship der Royal Academy of Music ausgezeichnet, erschien im April 2024 ihr neuestes Album Rêverie, das die 'Maurin'-Violine von Antonio Stradivari präsentiert. Das Album fasziniert das Publikum auf Streaming-Plattformen weltweit, neben ihrem Debütalbum Amabile.
Seit Oktober 2024 studiert Anna Im an der Kronberg Academy bei Janine Jansen. Das Studium wird ermöglicht durch das Patronat der Strauss Family.
Anna Im – Irresistible
Mitwirkende
- Anna Im Violine
Programm
Franz Schubert
Sonata in A major ‘Grande Duo’, D. 574
1. Allegro moderato
2. Scherzo. Presto – Trio
3. Andantino
4. Allegro vivace
Witold Lutosławski
Subito for Violin and Piano
Anton Arensky
Piano Trio No. 1 in d minor, Op. 32
1. Allegro moderato
2. Scherzo. Allegro molto
3. Elegia. Adagio
4. Finale. Allegro non troppo
Weitere Mitwirkende
Oliver Herbert - Violoncello
Jérémie Moreau - Piano
Das musikalische Programm wie auch das gedruckte Abendprogramm werden durch die Studierenden selbst gestaltet.
MittwochsKonzerte im Paket.Hier können Sie fünf Konzerte zum Preis von vier Konzerten buchen.
JANINE JANSEN & FRIENDS I
Mitwirkende
- Janine Jansen Violine
- Hana Chang Violine
- Anna Im Violine
- Julian Rhee Violine
- Ruslan Talas Violine
- Pauline van der Rest Violine
- Noga Shaham Viola
- Clara Yuna Friedensburg Violoncello
- Denis Kozukhin Piano
Programm
Zoltán Kodály (1882–1967)
Serenade für 2 Violinen und Viola op. 12
Grażyna Bacewicz (1909–1969)
Quartett für vier Violinen
Joaquin Turina (1882–1949)
Fantasie op. 91 ‚Círculo‘
Maurice Ravel (1875–1937)
Sonate G-Dur für Violine und Klavier
Änderungen vorbehalten.
JANINE JANSEN & FRIENDS III
Mitwirkende
- Janine Jansen Violine
- Anna Im Violine
- Ruslan Talas Violine
- Pauline van der Rest Violine
- Amihai Grosz Viola
- Sào Soulez Larivière Viola
- Haesue Lee Viola
- Daniel Blendulf Violoncello
- LiLa Violoncello
- Petar Pejčić Violoncello
- Dominik Wagner Kontrabass
- Denis Kozukhin Piano
Programm
Sergei Prokofiev (1891–1953)
Sonate C-Dur für zwei Violinen op. 56
Antonín Dvořák (1841–1904)
Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur op. 87
Johann Strauss (1825–1899)
Metamorphosen für Streichseptett
Änderungen vorbehalten.